Hormon Yoga

Hormonyoga – Yoga für Frauen

Viele Frauen leiden während ihres Zyklus unter hormonellen Schwankungen und den damit verbundenen Schmerzen. Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen und Unwohlsein sind häufige Beschwerden, die den Alltag erheblich beeinträchtigen können. Bei MSYO³ bieten wir eine natürliche und ganzheitliche Lösung: Hormonyoga. Unsere erfahrene Yogalehrerin Katrin Koch leitet die Kurse, die sowohl in Gruppenstunden als auch bei Hausbesuchen angeboten werden.

Yoga für Frauen

Was ist Hormonyoga?

Hormonyoga ist eine spezielle Yoga-Form, die darauf abzielt, das hormonelle Gleichgewicht im Körper zu fördern und typische Beschwerden während des weiblichen Zyklus zu lindern. Diese Praxis kombiniert dynamische Yoga-Übungen, Atemtechniken und Energielenkungen, um die Funktion der endokrinen Drüsen anzuregen und den Hormonhaushalt zu harmonisieren.
Besonders für Frauen ist Hormonyoga eine gut Wahl, um Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen und Unwohlsein entgegen zu wirken. MSYO³ Yoga Königsdorf bietet spezielle Hormon Yoga Kurse für Frauen an. Yoga Preise für Yoga Stunden

Welche Übungen werden beim Hormonyoga praktiziert?

Bei dieser speziellen Yoga-Praxis werden verschiedene Techniken und Übungen angewendet, darunter:

Dynamische Asanas (Yoga-Posen)

Körperhaltungen, die gezielt die Drüsen und Organe stimulieren, wie z.B. die Schilddrüse, Eierstöcke und Nebennieren.

Pranayama (Atemübungen)

Spezielle Atemtechniken, die das Energiesystem des Körpers aktivieren und ausgleichen.

Tibetanische Energielenkung

Übungen zur Lenkung der Lebensenergie (Prana) im Körper, um Blockaden zu lösen und die hormonelle Balance zu unterstützen.

Vorteile von Hormonyoga

Diese besondere Yoga-Methode bietet zahlreiche Vorteile für Frauen jeden Alters:

Linderung von Regelschmerzen

Regelmäßige Praxis kann Menstruations-beschwerden reduzieren oder sogar vorbeugen.

Hormonelle Balance

Fördert ein gesundes hormonelles Gleichgewicht und kann Beschwerden wie PMS, Wechseljahres-beschwerden und unregelmäßige Zyklen lindern.

Stressabbau

Die Kombination aus Bewegung, Atemtechniken und Entspannung hilft, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Verbesserte Stimmung

Es kann Stimmungs-schwankungen ausgleichen und zu mehr emotionaler Stabilität beitragen.

Steigerung der Energie

Durch die Aktivierung des Energiesystems fühlt man sich vitaler und energetischer.
Bei MYSO³ Yoga steht der Buddha für Yoga Kurse, Yoga Hausbesuche und Yoga Events genutzt. Ebenso wird die Skulptur bei Folgenden Yoga Kursen verwendet: Yin Yoga, Hatha Yoga, Kinderyoga und Familienyoga sowie Hormonyoga.

Wie oft sollte man Hormonyoga machen?

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, diese spezielle Yoga-Praxis mindestens zwei- bis dreimal pro Woche auszuüben. Die regelmäßige Durchführung ist entscheidend, um die positiven Effekte auf das hormonelle Gleichgewicht vollständig zu nutzen und eine langfristige Verbesserung des Wohlbefindens zu gewährleisten.

Ziele von Hormonyoga

Bei MSYO³ verfolgen wir mit unseren Yoga Übungen speziell für Frauen folgende Ziele:

Vorbeugung und Linderung von Regelschmerzen

Förderung eines ausgeglichenen Hormonhaushalts

Reduktion von Stress und Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens

Steigerung der allgemeinen Vitalität und Energie

Hormonyoga Vorteile

Für wen ist Hormonyoga geeignet?

Hormonyoga richtet sich an Frauen jeden Alters, die unter hormonellen Beschwerden leiden oder ihr hormonelles Gleichgewicht unterstützen möchten. Es ist besonders geeignet für Frauen mit PMS, Menstruationsbeschwerden, unregelmäßigen Zyklen, Wechseljahresbeschwerden oder einfach für diejenigen, die ihre hormonelle Gesundheit fördern möchten.

Unsere Hormonyoga-Kurse bei MSYO³ sind sowohl in Gruppenstunden als auch bei Hausbesuchen  verfügbar, um maximalen Komfort und Flexibilität zu bieten. Erfahre die positiven Wirkungen von Hormonyoga und buche noch heute Deinen Kurs mit Katrin Koch.

MSYO³ Yoga in Königsdorf bietet nicht nur Familienyoga, sondern auch Yoga Hausbesuche für Kinderyoga. Gern kommen die Kinder auch beim Hormonyoga Kurs vorbei um die Mama zu unterstützen. Entdecken Sie die Preise für Yoga.

Neugierig geworden?

Für nähere Informationen und individuelle Anfragen nutze einfach unser Kontaktformular. Katrin Koch freut sich darauf, mit dir gemeinsam dein perfektes Yoga-Erlebnis zu gestalten!

Nach oben scrollen